Konfirmandinnen & Konfirmanden

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, die die aktuellen Konfirmandenjahrgänge betreffen: Termine der samstäglichen Unterrichtsblöcke, der Freizeiten und der Vorstellungs- und Konfirmationsgottesdienste.

Allgemeine Hinweise zum Thema Konfirmation und Konfirmandenunterricht enthält dieser Abschnitt unserer Homepage.

Konfirmandenjahrgang 2022/23

Startschuss! Der neue Konfijahrgang hat das Rennen aufgenommen. 

 

Am 14. Mai trafen sich 17 Jugendliche das erste Mal zu einem Konfitag. Mit dabei waren auch 4 Teamerinnen und Pfarrerin Miriam Seidel. Auf dem Programm standen die Disziplinen: sich beschnuppern, Konfikerzen gestalten, den Begrüßungsgottesdienst vorbereiten.

Begrüßungsgottesdienst am 15.05.2022

Den Begrüßungsgottesdienst gestalteten die Konfis am 15. Mai aktiv mit. Passend zum Sonntag Kantate, an dem sich alles um Musik und Gesang dreht, verwandelten die Konfis den Altarraum optisch in ein buntes Musikstück. Beim Konfitag hatte jede*r ein Noten- oder Pausenzeichen aus buntem Filz ausgeschnitten. Im Gottesdienst wurden sie dann zu einer Gesamtkomposition zusammengeführt. So wurde visuell erfahrbar: wie aus einzelnen Noten und Pausen ein Musikstück entsteht, so wächst aus den einzelnen Jugendlichen eine Gemeinschaft. Die Liebe Gottes führt dabei als Komponistin alle zu einem vollkommenen Ganzen zusammen. Dieses Bild transportierte auch der Predigttext aus dem Kolosserbrief, der das Zusammenleben von Christ*innen beschreibt. Pfarrerin und Gemeinde hießen die Jugendlichen herzlich willkommen und wünschten Ihnen eine gesegnete Konfizeit!

Alle Konfitage werden von einem kleinen gemeinsamen Ritual eingeleitet, bei dem wir eine Kerze anzünden. Zu Beginn wird ein Psalm gelesen und wir üben uns in das Bekenntnis des Glaubens ein. Beim Schlussritual sprechen wir das Vater Unser und bitten Gott um Segen für uns und die Welt. In dem Konfijahr setzen wir uns mit Themen des Glaubens auseinander: Bewahrung der Schöpfung, Taufe, Frieden, Abendmahl und vieles mehr. Außerdem haben wir eine Wunschbox aufgestellt, in der Vorschläge und Wünsche der Konfirmand*innen gesammelt werden.

Der erste Konfitag ließ erahnen: Wir sind eine lebendige, bunte Gruppe mit tollen Menschen, die sich jetzt ein Jahr lang über ihren Glauben austauschen, in die Glaubenspraxis der Kirche einüben, Gemeinschaft leben und ihre Zeit miteinander gestalten. 

Pfarrerin Miriam Seidel